
Langmatz - Ihr Partner
Individuelle Systemlösungen aus der Alpenregion

Von der Gründung bis zur Gegenwart
Die Langmatz GmbH wurde 1963 in Garmisch-Partenkirchen gegründet, ursprünglich unter dem Namen LIC Langmatz Industrie Chemie. Auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Loisach nahm das Unternehmen seine ersten Produktionsstätten in Betrieb. Anfangs konzentrierte sich die Firma auf die Verarbeitung von Kunststoffen und die Produktion von Zulieferteilen. Bereits 1964 präsentierte Langmatz das erste eigene Produkt: eine Abdeckung für Reihenklemmen. Von Anfang an zeichnete sich Langmatz durch Weitsicht und ein Gespür für kommende Entwicklungen aus. In den folgenden Jahren erweiterte das Unternehmen konsequent sein Produktportfolio und setzte dabei auf Innovation sowie die frühzeitige Erkennung von Trends. Einen bedeutenden Meilenstein erreichte Langmatz in den 1990er-Jahren mit der Entwicklung und Einführung von Kunststoffkabelschächten. Diese Innovation etablierte das Unternehmen als wichtigen Akteur in der Infrastruktur- und Telekommunikationsbranche. Dank der kontinuierlichen Modernisierung der Produktionstechniken und des Geschicks bei der Auswahl qualifizierter Mitarbeiter setzte Langmatz immer wieder neue Maßstäbe in der Branche. Die Weitsicht des Unternehmens zeigte sich einmal mehr, als es 2009 in den Glasfasertechnologiemarkt einstieg – ein Bereich, der damals noch als Zukunftsmarkt galt. Im gleichen Jahr wurde Langmatz für nachhaltige Innovationen mit dem Deutschen Materialeffizienzpreis ausgezeichnet. 2010 erfolgte die Umbenennung in Langmatz GmbH, begleitet von der Einführung neuer Umweltstandards. Gleichzeitig weitete das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich Elektromobilität aus und etablierte sich als innovativer Anbieter von Verkehrstechnik. Die frühzeitige Ausrichtung auf nachhaltige Infrastrukturprojekte wie Energieversorgung, Glasfaser- und Verkehrstechnik zeugt von der visionären Strategie der Langmatz GmbH. Mit einem unverkennbaren Gespür für Marktveränderungen und einer stets zukunftsorientierten Unternehmenspolitik ist es Langmatz gelungen, langfristig erfolgreich zu bleiben.